Articles ( )
1. Eine Einführung in schlau.app, die ersten Rechenarten ganz ausführlich und einfach per Video erklärt. 2. Print & Digitale Boards nicht vergessen: üben auch mit den PDF-Arbeitsblätter. 3. Für Lehrer: Mathetraining mit Lehrwert.
Lineare Funktionen sind ein wichtiges Kapitel im Mathe MSA. Es stecken auch andere Themen drin wie Basisaufgaben zu Termen und Gleichungen. Lerne hier, wie du Geraden konstruierst oder die Eigenschaften aus Graphen herausliest. Vielfältige Aufgaben bis hin zur Königsdisziplin, der Konstruktion einer linearen Funktion aus zwei Punkten.
Die Konstruktion linearer Funktionen ist zentral in der Prüfungsvorbereitung in der Mittelstufe. Aber wenn du gerade ein Problem mit der Steigung hast, dann besinne dich auf diese "Anfänger"-Methode. Außerdem: verwende das praktische Tool Desmos!
Live-Experimente im Physik-Unterricht: Elektrisierende Geheimnisse - Von Luftballons zu Nano-Generatoren (TENG), Tesla, Internet of Things.
Elektrische Ladungen spielen überall eine Rolle: im Alltag, in der Technik. Physikunterricht entdecken wir grundlegende Eigenschaften: Ladungen werden durch Reibung erzeugt. Wir erzeugen elektrische Ladungen durch Reiben von Luftballons.
Kleine Dimensionen: Millimeter - Mikrometer - Nanometer - Picometer. Atomgröße, Atomkern-durchmesser
In der Atomphysik und Kernphysik spielen Größenordnungen eine Rolle, die wir uns im Alltag kaum vorstellen können. Dieses Video soll dir beim Überblick helfen. Außerdem gibt es Übungsbeispiele, wo mit Einheiten und Zehnerpotenzen rechnen kannst.
Reicht die Windenergie? Faktencheck zu Energie und Leistung: Windturbine Goldwind GWH252-16MW. Fake News?
Die Mathe-Formal heißt einfach: Leistung = Energie / Zeit. Außerdem solltest du in der Lage sein, von Megawattstunden (MWh) auf Kilowattstunden (kWh) umzurechnen, ohne lange zu überlegen, denn sonst fallen solche Faktenchecks schwer.
Ein 2-Personen-Haushalt verbraucht im Jahr durchschnittlich ca. 3600 kWh Strom. Das sind 90 Prozent des Durchschnittsverbrauchs. Wie groß ist dieser? Gib die Energie in kWh an
Eine Prozentaufgabe. Lass dich durch die kWh nicht verwirren. Überlege lieber: was ist gesucht, Grundwert, Prozentsatz oder Prozentwert.