Articles ( )
In der Reihe Energie betrachten wir Energiearten und Umwandlung. Beispiele von Kraftwerken und Wirkungsgraden. Nochmals der Skater in der Halfpipe (ideal, ohne Reibung) und real (mit thermischen Verlusten). Praxisbeispiel: Potentielle Energie eines Gewichtes wird über eine Winde und Zahnräder einem Generator zugeführt; der erzeugt Strom und eine Lampe brennt.
Deine schriftlichen und mündlichen Leistungen werden unterschiedlich stark bewertet ("gewichtet"), um die Zeugnisnote zu bilden. Das ist oft unklar - und dieses Video zeigt, wie einfach es ist. Bei der Formel wird Bruchrechnung vermieden. Achtung: statt 1/3 mit Dezimalbruch 0,33 rechnen? Geht auch auch, ist aber doof.
Längen-, Flächen- u. Raummaße - km, m, dm, cm: besserer Durchblick und leichter rechnen mit Potenzen!
Die wichtigsten Präfixe, d.h. Vorsätze, sind: Kilo (1000), Dezi (1 Zehntel), Centi (1 Hundertstel) und Milli (1 tausendstel). In der Tabelle werden diese mit Potenz, Potenzwert, dezimal und als Bruch wiedergegeben.
Im Video übst du Flächenberechnungen praktisch von Null ab. Es werden nur Quadratzentimeter verwendet. Du übst das Ablesen von Einheiten und das Unterscheiden von Längen- und Flächeneinheiten.