Articles ( 1 Tag(s) )
Die physikalischen Begriffe Energie und Leistung werden oft verwechselt. Ein genaues Verständnis ist aber wichtig, um die Vorgänge der Energiewende zu verstehen, um Dokumentationen und Medien-Info kritisch auszuwerten und um sich eine eigene Meinung zur bilden.
In der Reihe Energie betrachten wir Energiearten und Umwandlung. Beispiele von Kraftwerken und Wirkungsgraden. Nochmals der Skater in der Halfpipe (ideal, ohne Reibung) und real (mit thermischen Verlusten). Praxisbeispiel: Potentielle Energie eines Gewichtes wird über eine Winde und Zahnräder einem Generator zugeführt; der erzeugt Strom und eine Lampe brennt.