Logo lernenlernen.app

Articles ( )

Bewegung, Kraft und Energie - Test

LehrerRitter 28.09.2025

Sprache in Mathe: Grundrechenarten

LehrerRitter 26.09.2025

Physik 10, Einstieg: Energie und Leistung

Rückblick auf Physik 9: Bewegung und Kraft. In Physik 10 lernen wir eine Menge coole Fakten zu Energie, z.B. was es mit der Energiewende auf sich hat. Wir lernen die Größen Energie, Arbeit und Leistung. Dazu müssen wir uns nochmals die Größen Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft aus Physik 9 ansehen.

LehrerRitter 22.09.2025 PHYSICS

Vom Gewicht zur Lageenergie

Experiment: wir heben verschiedene Gewichte auf verschieden hohe Unterlagen und geben immer das Produkt aus Gewicht (in Newton) und Höhe (in Meter) an. Der Standardfall: Energie von 1 Joule zeigen.

LehrerRitter 19.09.2025 PHYSICS

schlau.app im Unterricht: Kleines Einmaleins

Kleine Schülerdemo: normales Einmaleins und Einmaleins mit Zehnern, Hundertern, Tausendern. Mit Sprachausgabe. Handy und PC im Klassenraum.

LehrerRitter 18.09.2025 LERNENLERNEN

Rechteck - Umfang und Fläche

Haptisch und visuell die Grundbegriffe einüben

LehrerRitter 18.09.2025 LERNENLERNEN

Vom Steigungsdreieck zum Tangens

Führe diese Aufgabe genau mit diesen Schritten aus

LehrerRitter 12.09.2025

Lehrer Ritter

Autorenseite

LehrerRitter 09.09.2025

Concept Bite: die wichtigen Mal-Geteilt-Gleichungen

Die Superstarts der Gleichungen, sie kommen überall in Mathe-Prüfungen und in Physik vor. Du solltes sie automatisiert können!

LehrerRitter 09.09.2025

Geometrie-Checkliste: wie sicher bist du in den Grundlagen?

Mache am besten zu allen Fragen Planskizzen, ideal auch im Team. Und sprecht über die Begriffe, bildet Sätze - so prägt sich das Wissen besser ein.

LehrerRitter 07.09.2025 MATH

Längen messen und schätzen, Längenmaße und Längenverhältnisse kennenlernen

Im Unterricht über Längenmaße reden, aktiven Wortschatz steigern, Längenmaße wie m, dm, cm in der Praxis einüben, Größenordnungen und Längenverhältnisse diskutieren - präzise Aussagen und teils Fachsprache üben.

LehrerRitter 07.09.2025 LERNENLERNEN

Energiewende verstehen: die physikalischen Begriffe Energie & Leistung im aktuellen Kontext erklärt

Die physikalischen Begriffe Energie und Leistung werden oft verwechselt. Ein genaues Verständnis ist aber wichtig, um die Vorgänge der Energiewende zu verstehen, um Dokumentationen und Medien-Info kritisch auszuwerten und um sich eine eigene Meinung zur bilden.

mathbydoing 07.09.2025 PHYSICS

Energieerhaltung: Skater in der Halfpipe - potentielle und kinetische Energie - reibungsfreier und realer Fall

Der Energieerhaltungssatz, veranschaulicht mit dem Skater in der Halfpipe. Ideal, ohne Reibung: die Gesamtenergie bleibt konstant.

mathbydoing 07.09.2025 PHYSICS

LernenLernen Projektstand 29.08.2024

LehrerRitter 06.09.2025 LERNENLERNEN

Kleines Einmaleins (neu oder wieder) kennenlernen

Erarbeite dir die Reihen und stelle fest, wie wenig du lernen musst, um das ganze kleine Einmaleins im Kopf zu haben!

mathbydoing 06.09.2025 LERNENLERNEN